Modenzeitungen

Modenzeitungen

Modenzeitungen, Zeitungen, die ihre Leser durch Text, Abbildungen, auch Schnittmuster mit den neuesten Kleidermoden bekannt machen. Als älteste M. gilt der »Mercure galant« (1672), als erste deutsche die »Mode- und Galanteriezeitung« (Erfurt 1758); die besten deutschen M. sind: »Allgemeine M.« (1798-1903), »Bazar«, »Modenwelt«, »Wiener Mode«, »Buttericks Modenrevue«.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Modenzeitungen — Modenzeitungen, s. Mode, S. 12 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Modenzeitungen — Modenzeitungen. Seitdem die Mode eine Macht geworden ist, braucht sie, wie die Politik ihre öffentlichen Organe, die Vertreter ihrer Interessen, die Verkündiger ihrer Verordnungen. – Die Bülletins ihrer Erfindungen, Aenderungen, Verbesserungen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Mode — (franz., v. lat. modus, engl. Fashion), die Lebensformen, sofern sie weder durch nationale Überlieferung noch durch zwingende Erwägungen, sondern durch wechselnde Tageslaunen bestimmt werden. Das Gebiet, auf dem die M. am unbestrittensten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zeitungen — (hierzu Textbeilage »Zeitungswesen des Auslandes«), im allgemeinen periodische Druckerzeugnisse, im engern Sinn literarische Erzeugnisse, die regelmäßig fortlaufend die Ereignisse des Tages oder eines längern Zeitraums auf politischem, religiösem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zeitschriften und Zeitungen — Zeitschriften und Zeitungen1 im Allgemeinen alle Sammlungen von Nachrichten und Aufsätzen, die in literarischer, gesellschaftlicher, kirchlicher und politischer Hinsicht die Interessen der Gegenwart berühren und besprechen. Ihre Entstehung gehört …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”